Dies ist das 4. Kapitel aus meinem Buch PRO MEMORIA – EINE ANDERE GESCHICHTE DES KAPITALISMUS, das voraussichtlich anfangs 2025 erscheinen wird. Eine Geschichte der Schattenseiten des Kapitalismus und der Opfer eines Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, das trotz allem immer noch von vielen als die einzige mögliche und alternativlose Art und Weise angesehen wird, wie das Zusammenleben der Menschen auf diesem Planeten organisiert werden kann.
Wenn du in der Suchfunktion PRO MEMORIA eingibst, findest du die weiteren bereits publizierten Kapitel des Buches.
«Kaffee», schreiben Toni Keppeler, Laura Nadolski und Cecibel Romero in der Einleitung zu ihrem im Jahre 2023 erschienen Buch «Eine Geschichte von Genuss und Gewalt», «hatte von Anfang an ein fast symbiotisches Verhältnis mit dem Kapitalismus, als globalisiertes, höchst lukratives Profitgeschäft für Grossgrundbesitzer und multinationale Konzerne, verbunden mit der gnadenlosen Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern, mit Sklaverei und der wirtschaftlichen und ökologischen Zerstörung ganzer Regionen, aber auch als Mittel, um Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu verbessern, die ideale Droge für eine moderne Industriegesellschaft». Folgende Ausführungen beruhen im Wesentlichen auf den in diesem Buch vermittelten Recherchen.
Wie eine Krake frass sich der Kaffeestrauch nach und nach durch die von Europäern eroberten und kolonialisierten Gebiete des Südens, zunächst in Zentral- und Südamerika, später auch in Äthiopien und in Südostasien, auf Ceylon, Java und in Vietnam. Überall wurde Land, das zuvor der Versorgung mit Nahrungsmitteln für die einheimische Bevölkerung gedient hatte, für den Anbau des so gewinnträchtigen Exportprodukts in Beschlag genommen. Hunger und Elend waren die Folge, riesige Wälder wurden abgeholzt, allein in Brasilien verschwand Regenwald in der Grösse fast des heute noch verbliebenen Amazonasurwalds und auf Ceylon wurden, nachdem die Briten nach vierjährigem Krieg zwischen 1814 und 1818 die ganze Insel erobert hatten, Wälder bis weit ins Hochland hinauf vernichtet. Auch in Guatemala kam es zu militärischer Gewalt gegen die ansässige Bevölkerung. Denn um 1850 gerieten Vulkanhänge an der Pazifikseite des Landes, die zuvor als mehr oder weniger unfruchtbar gegolten hatten, aufgrund optimaler Voraussetzungen für den Kaffeeanbau zunehmend ins Visier der herrschenden Oligarchie. Weil dort aber Mayavölker in kleinen Streusiedlungen lebten und das Land zwecks Eigenversorgung mit Mais und Bohnen bebaut hatten, setzte die guatemaltekische Regierung kurzerhand ein Gesetz in Kraft, wonach alle Flächen, die kein Weideland waren und nicht mit Kaffee, Zucker oder Baumwolle bestanden waren, zu Brachland in Staatsbesitz erklärt und an die Meistbietenden verkauft wurden. Da die Maya aber kein Geld hatten, um das Land zu kaufen, blieb ihnen, als Alternative zur Zwangsarbeit, nichts anderes übrig, als noch höher in die Berge oder ins benachbarte Mexiko zu fliehen. Um dies zu verhindern, liess die Regierung die Armee massiv ausbauen und schuf zusätzliche Milizen, Guatemala wurde für die Maya zu einem einzigen grossen Arbeitslager und jeglicher Versuch weiterer Rebellionen wurde mit massivem Einsatz von militärischer Gewalt und regelrechten Massakern niedergeschlagen.
Je brutaler die Gewalt gegen Menschen und gegen die Natur, umso sagenhafter die Profite. In der Mitte des 17. Jahrhunderts war Kaffee das mit Abstand rentabelste Kolonialprodukt, der in den Abnehmerländern erzielte Verkaufserlös belief sich zeitweise auf bis das Sechsfache der Kosten für die Produktion und den Transport. Weil Kaffee beinahe ausschliesslich in Monokulturen angepflanzt wurde, kam es rasch zur Auslaugung der Böden, sodass eine Plantage jeweils nach durchschnittlich 20 Jahren aufgegeben werden musste, zurück blieben verwüstete, unbrauchbar gewordene Landschaften und immer mehr neues Land musste gerodet werden. Gleichzeitig wurden die Exportmengen immer weiter in die Höhe getrieben, auf Ceylon stieg der jährliche Export zwischen 1849 und 1868 von 16‘700 auf 50‘800 Tonnen, 1906 exportierte Brasilien in einem einzigen Jahr so viel wie zuvor in zehn Jahren und die Exportmenge von guatemaltekischem Kaffee wuchs nach der Niederschlagung der Mayaaufstände von 14‘000 Tonnen im Jahr 1873 auf 69‘000 Tonnen 1895 und über 100‘000 Tonnen 1909.
Die Grausamkeit, mit der indigene Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie die afrikanischen Sklavinnen und Sklaven auf den Kaffeepantagen behandelt wurden, ist nahezu unbeschreiblich. Nirgendwo war das Regime der Sklavenhalter so brutal wie auf Saint-Dominique, dem heutigen Haiti, jedes Jahr starben zwischen fünf und zehn Prozent der Sklavinnen und Sklaven an Hunger, Überarbeitung, Krankheiten und Folter. Körperstrafen waren alltäglich, Peitschen die ständigen Begleiter der Aufseher auf den Plantagen. Diebstahl wurde mit der Amputation einer Hand, eines Arms oder eines Beins bestraft. Oft machten sich die Aufseher einen Spass daraus, widerspenstigen Sklaven Schwarzpulver in den After zu pressen und dieses dann zu entzünden, was sie «einen Neger hüpfen» nannten. Andere Sklaven, die zu wenig Gehorsam zeigten, wurden lebendigen Leibes in Backöfen geworfen oder bis zum Kopf eingegraben und der sengenden Sonne, den Moskitos und den Ameisen überlassen. Besonders schlimm erging es jenen, die dieser Hölle zu entfliehen versuchten und dann, gejagt von Bluthunden, wieder eingefangen wurden, sie wurden auf bestialischste Weise öffentlich zu Tode gefoltert, zur Abschreckung und Einschüchterung aller anderen. Immer wieder kam es vor, dass Sklavinnen und Sklaven Neugeborene ertränkten, um ihnen das Schicksal ihrer Eltern zu ersparen, oder sich selber das Leben nahmen.
In Brasilien wurden schon Kinder ab neun Jahren auf die Plantagen geschickt. Ein Arbeitstag dauerte normalerweise von fünf Uhr morgens bis 21 Uhr, auch hier überlebten die meisten nicht viel mehr als die ersten sieben Jahre.
In El Salvador kaufte der berüchtigte britische Kaffeekönig James Hill zuhauf bankrotte Plantagen auf, die für ihn arbeitenden Frauen erhielten nur die Hälfte des Lohnes der Männer. Als Arbeiterinnen, die beim Düngen ungelöschten Kalk ausbringen mussten und sich dabei schwere Verbrennungen an den nackten Füssen zuzogen, fünf statt zehn Cent Lohn pro Tag forderten, wurden sie von Hill einfach entlassen und dieser setzte an ihrer Stelle Kinder ein, welche die Arbeit für zehn Cent erledigten. Es war verboten, von den Früchten der Schattenbäume zu pflücken, wer trotzdem dabei erwischt wurde, bekam eine Tracht Prügel. Auf einer von Hills Plantagen wurde ein Arbeiter erschossen, weil er zwei Büschel Bananen stehlen wollte, ein anderer, als er beim Pflücken von Orangen ertappt wurde. Sah Hill jemanden, der während der Arbeit redete oder lachte, musste dieser wegen der verloren gegangenen Arbeitszeit für den gleichen Lohn länger arbeiten.
Um 1925 war El Salvador, das kleinste Land Zentralamerikas, der grösste Kaffeeproduzent der Region. Der Verkauf der Bohnen brachte über neunzig Prozent der Exporteinnahmen. Davon profitierten fast ausschliesslich etwa fünfzig Familien. Sie lebten in Saus und Braus, in eleganten Wohnvierteln oder auf grossen Landgütern. Einzelne Häuser hatten bis zu dreissig Zimmer, die üppig dekoriert und mit den feinsten Möbeln ausgestattet waren. Die Kinder wurden auf Schulen in England, der Schweiz oder Frankreich geschickt. Schätzungsweise verfügte ein halbes Prozent der Bevölkerung über neunzig Prozent des gesamten Reichtums des Landes, ein durchschnittlicher Grossgrundbesitzer verdiente etwa gleich viel wie dreitausend Landarbeiter. Und als der US-amerikanische Wirtschaftsberater Frederic W. Taylor dem diktatorisch regierenden Präsidenten Jorge Meléndez empfahl, zusätzlich zum Kaffee auch noch Baumwolle anzubauen, war das Schicksal der verbliebenen Kleinbauern endgültig besiegelt, sie wurden gewaltsam vertrieben und ihre Felder und Hütten wurden niedergebrannt. So gut wie alles, was im Land produziert wurde, war nun für den Export bestimmt, für die Grundnahrungsmittel der Armen wie Mais, Reis und Bohnen gab es keinen Platz mehr.
Doch schliesslich war ein wachsender Teil der verarmten Landbevölkerung nicht mehr bereit, diese Zustände noch länger widerstandslos zu ertragen. Erste Gewerkschaften wurden gegründet, nachts wurden heimliche Treffen abgehalten, man sang Revolutions- und Volkslieder. 1930 wurde die Kommunistische Partei El Salvadors gegründet. Bald kam es zu ersten Streiks. Auf einer Kaffeeplantage in Zaragoza legten am 23. September 1931 zweihundert Landarbeiter die Arbeit nieder. Der Besitzer rief die Nationalgarde, diese eröffnete mit Maschinenpistolen das Feuer auf die versammelten Streikenden, vierzehn Menschen wurden getötet, 24 verletzt. Es folgten weitere Streiks in anderen Regionen des Landes, worauf in Turin Soldaten in eine Menge von rund vierhundert Streikenden schossen, mehrere Dutzend wurden getötet. In den darauffolgenden Tagen brannte die Armee in der Gegend Hütten ab und ermordete weitere sechzig Landarbeiter, einzelne Quellen sprechen von bis zu 400 Toten.
Am 10. Januar 1932 beschloss das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei, die zu diesem Zeitpunkt über etwa 500 Mitglieder verfügte, einen umfassenden Volksaufstand. In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar erklangen in der Gegend von Ahuachapán, Sonsonate, Izalco und Santa Tecla die Muschelhörner, das Signal zum Angriff. Zwischen fünftausend und siebenztausend mit Prügeln, Äxten, Macheten und Flinten bewaffnete Männer und Frauen machten sich auf, um mehrere Militärkasernen anzugreifen. Izalco wurde am 23. Januar um neun Uhr morgens von rund 600 Aufständischen eingenommen. Am stärksten war die Aufstandsbewegung in Juayúa, das um Mitternacht zum 23. Januar von rund sechshundert Landarbeitern unter Kontrolle gebracht wurde, der frühere Bürgermeister des Städtchens wurde von der wütenden Menge erschlagen und sein Haus niedergebrannt. Abgesehen von diesem Lynchmord kam es aber weder bei der Eroberung von Juayúa, noch bei jener anderer Ortschaften in der Region zu weiteren Gräueltaten. Doch inzwischen hatte sich die Armee bereits auf den Gegenschlag vorbereitet. Es gelang ihr, Farabundo Martí, den führenden Kopf der Kommunisten, ausfindig zu machen und gefangen zu nehmen, am 1. Februar wurde er, zusammen mit zwei Studentenführern, auf einem Friedhof in San Salvador erschossen.
Bald waren Armee und Nationalgarde überall in der Offensive, eine Gemeinde nach der anderen wurde zurückerobert. Nachts verübten geflohene Aufständische noch vereinzelte Attacken, dann aber begann das, was man noch heute in El Salvador «La Matanza» nennt. Das Blutbad fand in drei Etappen statt, zuerst Massenexekutionen in den zurückeroberten Gemeinden, dann grosse Massaker an verschiedenen anderen Orten und schliesslich die systematische Ermordung aufgrund von Listen, auf denen alle verdächtigen Personen von der Regierung, unter tatkräftiger Mithilfe nicht zuletzt von katholischen Priestern, aufgeführt worden waren. Zudem wurden alle über zwölfjährigen indigenen Männer erschossen, die man in den zurückeroberten Ortschaften auffinden konnte, in einzelnen Gemeinden wurden auch Frauen und Mädchen an die Wand gestellt. Insgesamt forderte «La Matanza» zwischen 30‘000 und 40‘000 Tote, rund zehn Prozent der damaligen indigenen Bevölkerung, einer der grössten Völkermorde aller Zeiten, der aber bis heute in der westlichen Geschichtsschreibung kaum eine Rolle spielt.
Die indigene Kultur El Salvadors ist seither verschwunden. Die traditionellen Kleider werden nicht mehr getragen und es gibt nur noch ein paar wenige Alte, welche die frühere Sprache der Indigenen beherrschen. Juayúa, einer der zentralen Orte des Aufstands, ist heute ein umtriebiges Städtchen von gut 20‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Kein Denkmal erinnert an den Aufstand und an die Toten von 1932. Das heutige Rathaus ist von einem grossen Wandgemälde geschmückt, das die Kaffeeernte als fröhliche Idylle darstellt.
Doch die Geschichte des Kaffees ist nicht nur eine Geschichte grenzenloser Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft und der Auslöschung ganzer indigener Kulturen, sondern auch die Geschichte der verheerenden Auswirkungen eines Wirtschaftsmodells, das, um aus den betroffenen Ländern die grösstmöglichen Profite herauszupressen, einzig und allein auf die Pflanzung von Monokulturen setzt. Da den Böden von Monokulturplantagen die natürliche Nährstoffzufuhr durch herabfallende Blätter und Früchte fehlt, brauchen sie viel mehr chemische Düngemittel und erschöpfen sich dadurch viel schneller. Aber sie verarmen nicht nur pflanzlich. Auch Tiere finden dort keinen Lebensraum mehr, nicht einmal Zugvögel machen in solchen Pflanzungen Rast, es fehlt ihnen an Schutz und Nahrung. Eine weitere Folge von Monokulturen ist die Bodenerosion. In natürlichen Wäldern werden wegen des schützenden Blätterdachs und der Bodenbewachsung kaum Sedimente abgetragen. Je mehr aber der Mensch in den natürlichen Pflanzenbestand eingreift, umso schneller schreitet die Erosion voran und Regenfälle schwemmen die nährstoffreiche Krume aus, die Fruchtbarkeit der Böden nimmt ab und diese verlieren zunehmend ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern.
Was der kubanische Dichter und Nationalheld José Martí in Bezug auf den Zucker sagte, nämlich, dass «ein Volk, welches sein Wohlergehen auf ein einziges Produkt begründet, damit Selbstmord begeht», gilt gleichermassen für den Kaffee. Ist die Volkswirtschaft eines Landes so abhängig von einem einzigen Exportprodukt, dann wirken sich Schwankungen der Preise auf dem Weltmarkt umso verheerender aus. So war der Kaffeepreis an der New Yorker Börse bis 1895 mit 14 bis 18 US-Cent pro 454 Gramm relativ stabil, 1896 sank er aufgrund des Überangebots aus Brasilien auf unter 10 Cent, 1897 unter 8 Cent, worauf sich in den Lagern 5,4 Millionen Sack zu je 60 Kilogramm aufstauten. 1901 war die Überproduktion bereits auf 11,3 Millionen Sack angeschwollen und der Preis fiel auf 6 Cent und damit unter die Produktionskosten. Präsident Getúlio Vargas, ein glühender Verfechter von möglichst freiem Handel ohne staatliche Eingriffe, forderte sodann die Vernichtung der Überproduktion, 1931 gingen die ersten sieben Millionen Sack in Flammen auf, bis 1945 wurden insgesamt 90 Millionen Sack verbrannt oder im Meer versenkt. Das Dilemma besteht darin, dass die Preise bei einem zu grossen Angebot immer mehr sinken, was die produzierenden Länder dazu zwingt, die Produktion noch weiter anzukurbeln, um mit den tieferen Preisen dennoch genügend Einnahmen zu generieren. Tatsächlich aber sinken dadurch die Preise erst recht noch weiter – ein Teufelskreis und zugleich ein perfektes Beispiel dafür, wie die vielgelobte sogenannte «freie Marktwirtschaft» funktioniert: Eben gerade nicht zugunsten tatsächlicher Freiheit und tatsächlichen Wohlergehens für die Menschen, sondern höchstens zugunsten der Freiheiten und des Wohlergehens jener, die selber aus einem noch so grossen ökonomischen und ökologischen Unsinn ihre materiellen Nutzen ziehen und sich auf Kosten anderer bereichern, indem sie die verschiedenen produzierenden Länder gegeneinander ausspielen, jedes Land zu grösstmöglicher Produktion antreiben und am Ende von den dadurch verursachten Preissenkungen profitieren.
Erst ein 1965 von der internationalen Kaffeeorganisation ICO vereinbartes Abkommen, durch welches Obergrenzen von Exportquoten festgelegt wurden, sorgte für eine gewisse Preisstabilität. Doch 1989, als sich der Zusammenbruch der Sowjetunion abzuzeichnen begann, nutzten die USA als Verfechter eines möglichst ungezügelten Kapitalismus die Gelegenheit, um eine Fortführung des Kaffeeabkommens zu verweigern. Die Folgen waren verheerend, der Kaffeepreis fiel weit unter die Produktionskosten, Millionen von Kaffeebauern mussten um ihr Überleben kämpfen, Zehntausende Plantagen mussten aufgegeben werden, allein aus der Kaffeeregion im mexikanischen Bundesstaat Veracruz wanderten zwischen 1995 und 2000 rund 800‘000 Menschen aus, in den Ländern Guatemala, Honduras, El Salvador und Nicaragua gab es fast 400‘000 zusätzliche Migrantinnen und Migranten und in Kolumbien kam es zu einer deutlichen Zunahme von Gewalt und Kriminalität, heute leben dort 54,4 Prozent der Kaffeebauern unter der Armutsgrenze, 15,6 Prozent in extremer Armut.
Und erst recht die ökologischen Aspekte. So etwa der gigantische Wasserverbrauch, den die Produktion von Kaffee erfordert, jährlich nämlich weltweit rund 110 Milliarden Kubikmeter, das ist so viel, wie in eineinhalb Jahren den Rhein hinunterfliesst. Da diese Mengen fast ausschliesslich in den Kaffee produzierenden Ländern anfallen, exportieren diese also riesige Mengen ihrer natürlichen Ressource Wasser in die Konsumländer, wo wahrscheinlich den wenigstens Menschen bewusst ist, dass für jede Tasse Kaffee, die sie trinken, nicht weniger als 140 Liter Wasser aufgewendet werden mussten. Zudem ist die Umwandlung von Wald in landwirtschaftliche Fläche eine der Hauptquellen von Treibhausgasemissionen und damit entscheidend mitverantwortlich für den Klimawandel. Doch nicht nur das. Auch die gesamte Produktions-, Liefer- und Verwertungskette von Kaffee trägt nicht unwesentlich zur Erderwärmung bei.
Zählt man alle Menschen zusammen, die weltweit in der Produktion, in der Aufarbeitung, im Handel und in der Verarbeitung von Kaffee arbeiten, kommt man, nach einer Schätzung der Weltbank, auf rund eine halbe Milliarde. Nun könnte man ja sagen, dass, wenn es das Kaffeegeschäft nicht gäbe, diese halbe Milliarde Menschen keine Arbeit mehr hätten. Zieht man aber den massiven Wasserbrauch, die Zerstörung natürlicher Ressourcen, das Auslaugen der Böden, die Abholzung riesiger Waldbestände sowie die ökologischen Folgen insgesamt in Betracht, dazu noch die tiefen Löhne der Kaffeebäuerinnen und Kaffeebauern trotz schwerster und gesundheitsschädlicher Arbeit und erst recht die Tatsache, dass es sich bei alledem im Grunde um ein letztlich unnötiges, überflüssiges Luxus-, Kult- und Lifestyleprodukt für reiche Länder und weltweite Oberschichten handelt, dann ist die Frage wohl nur allzu berechtigt, ob diese halbe Milliarde Menschen nicht auch sinnvollere, sozial und ökologisch vertretbarere und zukunftsverträglichere Arbeiten leisten könnten. Dies umso mehr, wenn man die stagnierenden oder gar sinkenden Einkommen der Kaffeebäuerinnen und Kaffeebauern den steigenden Konsumentenpreisen gegenüberstellt und es wohl nicht allzu grosser mathematischer Kenntnisse bedarf, um sich ausrechnen zu können, dass, wenn so viele so grosse Opfer bringen und so viel bezahlen, andere bei alledem dafür wohl umso mehr verdienen müssen…